Erleben Sie einen Wasserservice genau nach Ihrem Geschmack

Trinkwasser ist das wichtigste Element, das die bestmögliche Behandlung erhalten sollte.
Vertrauen Sie daher auf unsere langjährige Wasser-Expertise.
Sie finden bei uns alle erforderlichen Leistungen, die eine gesetzeskonforme Trinkwasserversorgung sicherstellen bzw. diese übertreffen.
Ob betriebsnahe Führung, Betriebsführung oder Anlagenoptimierung: Für Ihre kommunale Trinkwasserversorgung und Daseinsvorsorge bieten wir zahlreiche qualifizierte Leistungen, die Ihre tägliche Arbeit leichter und sicherer machen.
Entdecken Sie jetzt die passenden Leistungen für eine erfolgreiche kommunale Wasserwirtschaft.
 

Hervorragendes Trinkwasser

Geben Sie Ihr Trinkwasser und gute, vertrauensvolle Hände.
Mit umfangreichen Betriebsführungen unterstützen wir Ihr gesamtes Versorgungssystem -
ggfs. auch einzelne Teile davon wie Einzugsgebiete, Aufbereitungsanlagen, Förder- und Speichereinrichtungen.

Zusätzlich bieten wir Ihnen weitere Leistungen wie zum Beispiel

  • Abrechnungsdienstleistungen
  • Routineweise Auskünfte gegenüber Endkunden
  • Mitwirkung in öffentlichen Veranstaltungen.

Mit Gesundheitsämtern, Umweltbehörden, Ingenieurbüros und sonstigen Akteuren arbeiten wir zielgerichtet und langjährig vertrauensvoll zusammen. Die wasserwirtschaftliche Betriebsführung können wir für Ihre Kommune vollumfänglich übernehmen. Damit erhöhen Sie Ihre Planungssicherheit und Wirtschaftlichkeit.
 

Professioneller Anlagenbau

Seit vielen Jahren planen und bauen wir kommunale Trink- und Abwasserprojekte.
Nutzen auch Sie unsere vielfältigen Möglichkeiten des Anlagenbaus - schnell, zuverlässig, nachhaltig.

  • Quellfassungen und Brunnenbau
  • Aufbereitungsanlagen
  • Pumpstationen
  • Druckreduzieranlagen
  • Speicherbehälter oder Transport- und Verteilnetze

In der Abwicklung berücksichtigen wir von Anfang an Ihre kommunalen Rahmenbedingungen.
Seien es politische Abstimmungsprozesse, Haushaltsfragen, andere Versorgungsträger oder spezielle Bedürfnisse der Verkehrsführung.


"Ich habe Westfalen Weser als kompetenten und an den Möglichkeiten und Interessen ausgerichteten Partner schätzen gelernt.
Deshalb würde ich es sehr begrüßen, wenn die erfolgreiche Zusammenarbeit in Zukunft weiter vertieft würde.“

Hans-Ulrich Peschka, Bürgermeister Coppenbrügge bis 2024


Hochwertige Anlagen- und Systemanalysen

Für Sie erfassen wir ganzheitlich den gegenwärtigen Zustand und bewerten diesen fachlich fundiert.
Auf dieser Grundlage können Sie gut begründete Entscheidungen treffen, zum Beispiel über den Zeitpunkt notwendiger Erneuerungsmaßnahmen und den damit verbundenen voraussichtlichen Mittelbedarf. 
Dabei sind wir in der Lage, alle relevanten Gewerke abzudecken: Von der Analyse der Verhältnisse im Einzugsgebiet über Elektro- und Verfahrenstechnik, die Informationsverarbeitung und Fernwirktechnik bis hin zur Bautechnik.
Für Sie ein komfortables Gesamtpaket. 
 

Immer sicher: Trinkwasser-Netzanalysen

Das Transport- und Verteilnetz stellt den mit Abstand größten Vermögensgegenstand innerhalb eines Trinkwasserversorgungssystems dar.
Erhalten Sie Klarheit über den Zustand. Wir unterstützen Sie darin, die notwendige Transparenz herzustellen.
Grundlegendes Mittel dazu ist ein Geographisches Informationssystem (GIS). Hierin werden alle Lagedaten sowie die Objektinformationen zu Rohrleitungen und Armaturen hinterlegt.
Erhalten Sie den Nachweis der Löschwasserkapazität oder Informationen zu hydraulischen Schwachstellen, energetischen Optimierungen, die Netzkalibrierung, die Analyse und Lokalisierung von Netzverlusten, Druckstoßberechnungen oder der Erweiterung von Netzen.
 

Geographisches Informationssystem

Unter Nutzung eines GIS lassen sich Planauskünfte im Rahmen von Bauvorhaben zuverlässig und schnell erteilen. Zudem lassen sich rechnerische Leistungsnachweise führen, zum Beispiel zur Löschwasservorhaltung oder zur Empfindlichkeit gegenüber Druckstößen.

Lesezugang per Tablet-PC

Gerne unterstützen wir Sie darin, ein GIS aufzubauen. Den Betrieb und die Pflege stellen wir in Absprache mit Ihnen sicher. Darüber hinaus stellen wir für Mitarbeitende vor Ort einen Lesezugang per Tablet zur Verfügung. Bei Bedarf organisieren wir auch die Kalibrierung Ihres Netzmodells.
So verfügen Sie über den vollen Funktionsumfang.

Energetische Optimierungen

Technische Anlagen wie Pumpen und Ventile besitzen i.d.R. eine lange Lebensdauer. Dabei verringert sich durch allmähliche Abnutzung ihr Wirkungsgrad. Mit dem energetischen Monitoring von Westfalen Weser erkennen Sie unnötigen Energieverbrauch und können veraltete Anlagen gezielt sanieren bzw. durch moderne Elemente ersetzen. So sparen Sie dauerhaft Energie und verbessern die Nachhaltigkeit Ihrer Versorgung. Beim Austausch beraten wir Sie umfassend und sorgen für ein wirtschaftliches Sourcing.

Richtig erfrischend: Attraktive Trinkbrunnen

Wasser aus unseren Trinkbrunnen ist immer ein Genuss - besonders an heißen Tagen.
Trinkwasserspender im öffentlichen Raum sind beliebt. In sommerlicher Hitze bieten sie Erfrischung in einwandfreier Qualität.
Im Rahmen von Betriebsführungen unterstützen wir Sie gerne bei der Auswahl geeigneter Standorte, in der dauerhaften Qualitätssicherung und bei der Instandhaltung.
Zudem bieten wir Ihnen ein qualitatives Portfolio an geeigneten Trinkwasserspendern für Ihre Bürgerinnen und Bürger.
Sicher, stabil und in einem attraktiven Design.

Jetzt Trinkwasserbrunnen anfragen

Jetzt aktiv werden: TrinkwEGV und TrinkwV

Im Trinkwasserrecht kennen wir uns aus.
Mit unserer Expertise garantieren wir Ihnen die Einhaltung der Fristen zur Vorlage Ihrer Dokumentationen - speziell den 12.11.2025 (TrinkEGV). Mit Ihnen gemeinsam können wir schon heute aktiv werden und den Zeitraum nutzen.
Zur Dokumentation nutzen wir RISKplus des Technologiezentrums Wasser (TZW) des DVGW. Sie erhalten durch einen eigenen Zugang eine vollständige Transparenz und können die Bearbeitung jederzeit selbst durchführen.
Gerne übernehmen wir für Sie nicht nur die Ersterstellung, sondern auch die dauerhafte Pflege und Weiterentwicklung.
So sind Sie jeder Zeit auf der rechtlich sicheren Seite.

Jetzt Anfrage stellen
 

Klare Lösungen für Ihr Abwasser

Der Infrastrukturwandel stellt Kommunen beim Thema Abwasser vor erhebliche Herausforderungen.
Nachhaltige Kreisläufe zu etablieren, den Klimaschutz zu verbessern sowie die Wirtschaftlichkeit zu stärken, erfordert Innovationen, Investitionen und Veränderungen. 
Hinzu kommt die dauerhafte Bereitstellung von qualifiziertem Personal.

Die gute Nachricht: Für jede Ihrer Fragestellungen, im Rahmen der kommunalen Abwasserentsorgung, finden Sie bei uns eine praktikable und wirtschaftliche Lösung.

Von der Modernisierung der Kanalnetze und Kläranlagen bis zu neuen technischen Prozessen der Abwasserwirtschaft -
unseren Partnerkommunen stehen wir gerne mit unserem langjährigen "Abwasser-Know-how" zur Seite.
Ob im Rahmen einer mehrjährigen Betriebsführung, betriebsnahen Führung oder projektweisen Leistungen.
Ebenso stehen wir Ihnen bei außergewöhnlichen Fragen zur Abwasserwirtschaft zur Verfügung.

Das lohnt sich: Betriebsführung in der Abwasserentsorgung

Nutzen Sie unsere kaufmännische und technische Betriebsführung von Wasser- und Abwasseranlagen. So erhalten Sie eine vollumfängliche Lösung für Ihre kommunale Abwasserwirtschaft mit hohem Komfort durch eine zuverlässige und transparente Betreuung aus einer Hand.
Betriebsführungen können sich auf das gesamte Entsorgungssystem beziehen oder nur Teile davon betreffen (z. B. Kläranlagen, Kanalnetze, Regenrückhaltebecken).
Zusätzlich sind weitergehende Unterstützungen möglich, z. B. zur Fortschreibung eines Abwasserbeseitigungskonzepts, im Rahmen der Dokumentations- und Nachweispflichten oder zur Personalgestellung.
Die genaue Art der Zusammenarbeit und den Umfang der Verantwortungsübergabe stimmen wir mit Ihnen individuell ab.
 

So läufts rund: Anlagenbau für Abwasser

Nutzen Sie unsere vielfältigen Erfahrungen im Bau, im Betrieb und in der Instandhaltung sowie in der Modernisierung von Kläranlagen. Das betrifft alle Gewerke, einschließlich der Prozessleittechnik und alle Phasen der HOAI.
Auch hier gehen wir für Sie die Extrameile und stehen Ihnen jederzeit auch projektübergreifend zur Verfügung.
Von der Planung, den Genehmigungsverfahren und dem Umbau bestehender Anlagen bis zum Neubau und der Erweiterung von Anlagen.
In der Abwicklung berücksichtigen wir die speziellen kommunalen Rahmenbedingungen von Anfang an.
Seien es politische Abstimmungsprozesse, Haushaltsfragen, andere Versorgungsträger sowie besondere Bedürfnisse der Verkehrsführung.

Durchdachtes Abwassermanagement - zuverlässig, innovativ und wirtschaftlich

Vielfältige Anlagen- und Systemanalysen für Abwasser

Für Sie erfassen und bewerten wir den gegenwärtigen Zustand Ihrer Anlagen. Das gestattet die Formulierung eines strategischen Vorgehens. Durch die Priorisierung von Einzelmaßnahmen können Sie die verfügbaren Gestaltungsspielräume optimal nutzen. 

Wir unterstützten Sie in der Videobefahrung Ihres Kanalnetzes zur Ermittlung des baulichen Zustandes.
Das schließt die KI-gestützte Auswertung, Datenüberprüfung sowie bei Bedarf die Datenhaltung und Dokumentation mit ein.
Mit individuellen Reinigungsstrategien, die sich an den Verhältnissen vor Ort orientieren, minimieren wir für Sie den Aufwand und verbessern das Sicherheitsniveau.

Nachhaltiges Energiemanagement

Nachhaltiges Planen, Bauen und Betreiben beinhaltet, die zur Verfügung stehenden Ressourcen effizient und umweltgerecht einzusetzen sowie die Bauwerke und Anlagen langfristig zu nutzen. Ingenieure und Fachleute vom Wasserservice Westfalen Weser kennen die rechtlichen Grundlagen, umweltfreundliche Technologien und erstellen für Ihre Kommune ein individuelles, zukunftsfähiges Wasserkonzept - perfekt für Mensch und Umwelt.

Jetzt Frage stellen
 

Klarheit gewinnen: Kanaldatenmanagement

Unter Berücksichtigung Ihrer Datenhoheit stellen wir Ihnen interaktive Onlinekarten und intuitiv verstehbare Übersichten zur Verfügung. Datenprüfungen und Schadensbewertungen werden KI-unterstützt automatisiert möglich.

So senken Sie Ihre Betriebskosten

Mit einem Energiecheck gem. DWA-A 216 erkennen wir Potenziale und leiten daraus geeignete Verbesserungen ab. Das verbessert die Wirtschaftlichkeit sowie die Umweltbilanz Ihrer Kommune. 
Falls Ihr Abwasserbetrieb ein „Nicht-KMU“ ist, können wir Ihnen die Auditierung gemäß den Anforderungen des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) anbieten.

Geo-Informationssysteme

Die Grundlage für die Planung und den Betrieb von Ver- und Entsorgungsnetzen bildet die GIS-basierte Leitungsdokumentation von Betriebsmitteln. Entscheidende Faktoren für den effizienten Einsatz von Geodaten in Ihrer Kommune sind die Aktualität und Qualität der Daten. 

Hochwasseranalysen

Der Niederschlagswasserbeseitigung kommt im Klimawandel eine große Bedeutung zu. Mit unseren Expertisen, praktischen Erfahrungen und weiteren Informationen (LANUV, ALKIS-Daten und Digitales Geländemodell) erstellen wir Risikokarten für Starkregenereignisse und können Fließwege gut analysieren. Für Sie entwickeln wir damit ein maßgeschneidertes, kommunales Regenwasserkonzept mit geplanten Fließwegen und Flutmulden.

Klärschlammentwässerung

Besonders praktisch: Nutzen Sie einfach unsere mobile Schlammzentrifuge - zusammen mit einer Flockungsanlage, einer Förderschnecke und solider Anschlussleitungen. Mit einem Komplettangebot, einschließlich weitergehender Entsorgung des entwässerten Schlamms, erhalten Sie eine wirtschaftliche Lösung. Alternativ ist es möglich, die Anlage nach Einweisung zu mieten. Bei der zeitgemäßen Verwertung des entwässerten Klärschlamms unterstützen wir Sie kompetent.

Wasser Pegelstandmessung für Kommunen in Ostwestfalen Weser

Wichtig: Pegelstandmessung für Kommunen

Einfach den Wasserstand in der Kommune messen und direkt mit LoRaWan übertragen.
So sind Sie immer bestens informiert über die regionalen Wasserstände und können schnell zielgerichtete Maßnahmen treffen.
Erhalten Sie effizient den perfekten Überblick über ihre Pegelstände vor Ort.

Hier mehr erfahren


Viele Kunden interessieren sich auch für

Ihre Spezialisten für die kommunale Wasserwirtschaft

Wasserservice Westfalen Weser GmbH
Tegelweg 25
33102 Paderborn

+49 5251 503-6257
info@wasserservice-ww.com